-
Table of Contents
Einleitung
CLA (konjugierte Linolsäure) ist eine natürliche Fettsäure, die in tierischen Produkten wie Fleisch und Milchprodukten vorkommt. In den letzten Jahren hat CLA aufgrund seiner potenziellen Auswirkungen auf die Fettverbrennung beim Training viel Aufmerksamkeit in der Sportpharmakologie erhalten. Es wird angenommen, dass CLA die Körperzusammensetzung verbessern und die Fettverbrennung während des Trainings unterstützen kann. In dieser Arbeit werden wir uns genauer mit der Wirkung von CLA auf die Fettverbrennung beim Training beschäftigen und die aktuellen Erkenntnisse aus der Forschung untersuchen.
Wirkmechanismus von CLA
CLA gehört zur Gruppe der Omega-6-Fettsäuren und besteht aus verschiedenen Isomeren, wobei die beiden wichtigsten Isomere cis-9, trans-11 und trans-10, cis-12 sind. Diese Isomere haben unterschiedliche Wirkungen auf den Körper. Es wird angenommen, dass cis-9, trans-11-CLA die Fettverbrennung fördert, während trans-10, cis-12-CLA die Fettverbrennung hemmt (Belury, 2002).
CLA wirkt auf verschiedene Weise auf den Körper, um die Fettverbrennung zu unterstützen. Eine Möglichkeit ist die Aktivierung von PPAR (Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor) im Fettgewebe. PPAR ist ein Transkriptionsfaktor, der die Expression von Genen reguliert, die an der Fettverbrennung beteiligt sind (Evans et al., 2004). Durch die Aktivierung von PPAR kann CLA die Fettverbrennung im Körper erhöhen.
Darüber hinaus kann CLA auch die Aktivität von Enzymen beeinflussen, die für den Fettsäurestoffwechsel wichtig sind. Eine Studie an Ratten zeigte, dass CLA die Aktivität von Enzymen, die für die Fettsäureoxidation verantwortlich sind, erhöht und gleichzeitig die Aktivität von Enzymen, die für die Fettsäuresynthese verantwortlich sind, verringert (Park et al., 1997). Dies kann dazu beitragen, dass der Körper mehr Fett verbrennt und weniger Fett speichert.
Einfluss von CLA auf die Körperzusammensetzung
Verschiedene Studien haben den Einfluss von CLA auf die Körperzusammensetzung untersucht. Eine Meta-Analyse von 18 randomisierten kontrollierten Studien ergab, dass die Einnahme von CLA zu einer signifikanten Reduktion des Körperfettanteils führt (Whigham et al., 2007). Eine andere Studie an übergewichtigen Menschen zeigte, dass die Einnahme von CLA zu einer Verringerung des Körperfettanteils und einer Zunahme der fettfreien Körpermasse führte (Gaullier et al., 2004).
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse der Studien nicht eindeutig sind und einige Studien keine signifikanten Auswirkungen von CLA auf die Körperzusammensetzung gefunden haben (Blankson et al., 2000). Die Wirkung von CLA auf die Körperzusammensetzung kann auch von Faktoren wie der Dauer der Einnahme, der Dosierung und der Zusammensetzung der CLA-Isomere abhängen (Whigham et al., 2007).
CLA und Fettverbrennung beim Training
Eine der Hauptanwendungen von CLA in der Sportpharmakologie ist die Unterstützung der Fettverbrennung beim Training. Eine Studie an gesunden Männern zeigte, dass die Einnahme von CLA vor dem Training zu einer erhöhten Fettverbrennung während des Trainings führte (Kamphuis et al., 2003). Eine andere Studie an übergewichtigen Frauen ergab, dass die Einnahme von CLA während des Trainings zu einer höheren Fettverbrennung und einer geringeren Kohlenhydratverbrennung führte (Blankson et al., 2000).
Es wird angenommen, dass CLA die Fettverbrennung beim Training unterstützt, indem es die Aktivität von Enzymen erhöht, die für die Fettverbrennung wichtig sind, und gleichzeitig die Aktivität von Enzymen verringert, die für die Kohlenhydratverbrennung verantwortlich sind (Blankson et al., 2000). Dies kann dazu beitragen, dass der Körper während des Trainings mehr Fett verbrennt und weniger Kohlenhydrate verwendet.
Praktische Anwendung von CLA
Aufgrund der potenziellen Auswirkungen von CLA auf die Fettverbrennung beim Training wird es häufig von Sportlern und Fitness-Enthusiasten als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Die empfohlene Dosierung von CLA liegt zwischen 3 und 6 Gramm pro Tag (Whigham et al., 2007). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Einnahme von zu viel CLA Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall und Magenbeschwerden verursachen kann (Whigham et al., 2007).
Es ist auch wichtig zu beachten, dass CLA allein nicht ausreicht, um die Fettverbrennung zu unterstützen. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg bei der Fettverbrennung. CLA kann jedoch als Ergänzung zu einer gesunden Lebensweise verwendet werden, um die Fettverbrennung zu unterstützen.
Schlussfolgerung
Insgesamt gibt es Hinweise darauf, dass CLA die Fettverbrennung beim Training unterstützen kann, indem es die Aktivität von Enzymen erhöht, die für die Fettverbrennung wichtig sind, und gleichzeitig die Aktivität von Enzymen verringert, die für die Kohlenhydratverbrennung verantwortlich sind. Es gibt jedoch noch keine eindeutigen Beweise für die Wirksamkeit von CLA auf die Fettverbrennung und die Körperzusammensetzung. Weitere Fors