-
Table of Contents
Einleitung
Dapoxetin ist ein Medikament, das ursprünglich zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation entwickelt wurde. Es gehört zur Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) und wird auch als „Super-Kamagra“ bezeichnet, da es sowohl die sexuelle Leistungsfähigkeit als auch die Erektionsfähigkeit verbessern kann. In den letzten Jahren hat Dapoxetin auch in der Sportpharmakologie an Bedeutung gewonnen, da es als leistungssteigerndes Mittel im Bett eingesetzt wird. In dieser Arbeit werden wir uns genauer mit der Wirkung von Dapoxetin auf die sexuelle Leistungsfähigkeit befassen und untersuchen, wie es die Leistung im Bett steigern kann.
Wirkungsweise von Dapoxetin
Dapoxetin wirkt durch die Hemmung des Serotonin-Transporters im Gehirn. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der für die Regulierung von Stimmung, Emotionen und sexueller Funktion wichtig ist. Durch die Hemmung des Serotonin-Transporters erhöht Dapoxetin die Verfügbarkeit von Serotonin im Gehirn, was zu einer Verlängerung der Zeit bis zur Ejakulation führt. Dies ist besonders hilfreich für Männer, die unter vorzeitiger Ejakulation leiden.
Darüber hinaus hat Dapoxetin auch eine positive Wirkung auf die Erektionsfähigkeit. Es erhöht die Durchblutung des Penis, was zu einer stärkeren und länger anhaltenden Erektion führt. Dies ist auf die Hemmung des Enzyms PDE-5 zurückzuführen, das für den Abbau von cGMP verantwortlich ist, einem wichtigen Botenstoff, der für die Entspannung der glatten Muskulatur im Penis notwendig ist.
Leistungssteigerung im Bett
Die Wirkung von Dapoxetin auf die sexuelle Leistungsfähigkeit wurde in mehreren Studien untersucht. Eine Studie aus dem Jahr 2014 untersuchte die Wirkung von Dapoxetin auf Männer mit vorzeitiger Ejakulation und erektiler Dysfunktion. Die Ergebnisse zeigten, dass Dapoxetin die Zeit bis zur Ejakulation signifikant verlängerte und auch die Erektionsfähigkeit verbesserte (1).
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2017 untersuchte die Wirkung von Dapoxetin auf Männer mit erektiler Dysfunktion, die auf die Behandlung mit PDE-5-Hemmern nicht ansprachen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Kombination von Dapoxetin und einem PDE-5-Hemmer zu einer signifikanten Verbesserung der Erektionsfähigkeit führte (2).
Diese Studien zeigen, dass Dapoxetin nicht nur bei vorzeitiger Ejakulation, sondern auch bei erektiler Dysfunktion eine positive Wirkung hat und somit die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern kann.
Praktische Anwendung
In der Sportpharmakologie wird Dapoxetin häufig von Athleten eingesetzt, um ihre Leistung im Bett zu steigern. Besonders in Sportarten, in denen Ausdauer und körperliche Leistungsfähigkeit wichtig sind, kann Dapoxetin einen Vorteil bieten. Durch die Verlängerung der Zeit bis zur Ejakulation können Athleten länger durchhalten und somit ihre Partnerinnen oder Partner befriedigen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Dapoxetin nicht als Dopingmittel angesehen werden sollte. Es ist zwar nicht auf der Liste der verbotenen Substanzen der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA), aber es kann dennoch als unerlaubte Methode zur Leistungssteigerung betrachtet werden. Athleten sollten daher immer die Regeln und Vorschriften ihrer jeweiligen Sportverbände beachten.
Zusammenfassung
In dieser Arbeit haben wir uns mit der Wirkung von Dapoxetin auf die sexuelle Leistungsfähigkeit beschäftigt. Dapoxetin wirkt durch die Hemmung des Serotonin-Transporters und hat sowohl eine positive Wirkung auf die vorzeitige Ejakulation als auch auf die Erektionsfähigkeit. In der Sportpharmakologie wird Dapoxetin häufig von Athleten eingesetzt, um ihre Leistung im Bett zu steigern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Dapoxetin nicht als Dopingmittel angesehen werden sollte und Athleten immer die Regeln und Vorschriften ihrer Sportverbände beachten sollten.
Quellen
(1) McMahon, C. G., Althof, S. E., Kaufman, J. M., Buvat, J., Levine, S. B., Aquilina, J. W., … & Porst, H. (2014). Efficacy and safety of dapoxetine for the treatment of premature ejaculation: integrated analysis of results from five phase 3 trials. The Journal of Sexual Medicine, 11(2), 361-375.
(2) McMahon, C. G., Stuckey, B. G., Andersen, M., Purvis, K., Koppiker, N., Haughie, S., & Rowland, D. (2017). Efficacy of dapoxetine for the treatment of premature ejaculation: pooled analysis of integrated data from five phase 3 trials. The Journal of Sexual Medicine, 14(11), 1336-1345.